Potentialentfaltung - eine Führungskompetenz
....auf dem Weg zu einer beseelten Unternehmenskultur

Weiterbildung für Führungskräfte

Verantwortliches unternehmerisches Handeln in einer komplexer werdenden Wirtschaft und Gesellschaft beginnt nicht mit unmittelbarem Agieren, sondern mit Innehalten. Innehalten ist der geistige Schritt, um kreative und entschiedene Antworten auf die Herausforderungen der Gegenwart zu finden und um Zukunft zu gestalten.

Erfolgreiche Unternehmen werden sich in Zukunft dadurch auszeichnen, dass Mitarbeiter darin ihre Aufgaben nicht nur qualifiziert und effizient erledigen, sondern dass die beteiligten Menschen in Achtsamkeit für ihre körperliche und seelische Balance, mit Begeisterung und Leidenschaft tätig sind, ihre Potentiale entfalten und etwas vom Geist dieses Unternehmens ausstrahlen. Inspirierende Unternehmenskultur zu entwickeln, verlangt sowohl von Mitarbeitern wie von Führungskräften eine Neuorientierung und ein neues Verständnis der eigenen Position.

Wie finde ich im Alltag Zugang zu meiner Energie und Inspiration, die mich Neues gestalten lässt – auch in einem Feld begrenzter Ressourcen? Wie kann ich mit meiner Kompetenz und meinen Überzeugungen immer wieder klare Position finden, die mir stimmiges, intuitives Handeln ermöglicht? Wie erkenne und fördere ich die Potentiale von Mitarbeitern? Welche Formen der Kommunikation brauchen wir, damit Begegnung und Abstimmung stattfinden und notwendiges Wissen geteilt werden kann? In welchen organisatorischen Formaten entwickelt sich kreatives Miteinander? Was braucht es, um auftretende Konflikte beziehungswahrend zu lösen?

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, in einem Kreis von Frauen und Männern nachhaltige Führungskompetenz zu entwickeln bzw. zu vertiefen. Anstehende Veränderungsprozesse können über den Kurszeitraum von 7 Seminaren reflektiert und begleitet werden. Ausgangspunkt dabei ist ein nüchterner Blick auf das Jetzt sowie Achtsamkeit für sich selbst und die Fähigkeit zur Selbstführung. Der Kurs kann damit auch zur Burn-out-Prophylaxe dienen.


Ziel des Kurses ist, Kompetenzen zu entwickeln in

    • Zugang zur eigenen Vision
    • Erkennung und Förderung eigener und fremder Potentiale
    • authentischer Kommunikation und Beziehungsgestaltung
    • Konfliktfähigkeit und Entscheidungskraft
    • natürlicher Autorität und intuitiver Führung
    • Achtsamkeit und Selbstführung - Balance finden

Die Seminare können auch im online-Format durchgeführt werden. Wir arbeiten in diesem Fall mit einem DSGVO-konformen Dienstanbieter mit Server in Deutschland. 

Bitte sprechen Sie uns an, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben.
 

 

 Seminarinformationen:

Zeiten: 5 Tagesseminare (jeweils samstags 10 - 17 Uhr)
Termine: nächster Start auf Anfrage
auch im online-Format möglich
Ort: GestaltAkademie Köln
50668 Köln, Theodor-Heuss-Ring 52

Kosten: Gesamtbetrag 1.140.-€ zzgl. 19% MwSt.
(Zahlung in 2 Raten möglich)

Teilnehmer: begrenzt auf max. 10 TeilnehmerInnen


Ausschreibungstext_Kurs_Führungskompetenz

Anmeldebogen_Kurs_Führungskompetenz 2020

 

Ihr Seminarleiter:

Konrad Weber, Jhrg. 1954

Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik, F & E Energietechnik, war über 20 Jahre Entwicklungsleiter und Technischer Leiter in der Industrie, - Consultant in Fragen der zukünftigen Energieversorgung von Gebäuden, Studium der Philosophie, langjährige Meditationspraxis,
systemischer Coach, Gestalttherapeut (DVG), Paartherapeut (GIPP) und Traumatherapeut (MIT), Seminarleiter und Geschäftsführer der GestaltAkademie Köln, private Praxis in Köln

Führungskräfte und Selbständige
Aktuell:
Kurse/Seminare
Potentiale entfalten - eine Führungskompetenz

5 Seminartage

nächster Start auf Anfrage