Prüfungsvorbereitung – HeilpraktikerIn für Psychotherapie
Basismodul
Das Basismodul ist ein Angebot für (angehende) TherapeutInnen, die sich eine rechtliche Grundlage für ihre psychotherapeutische Arbeit schaffen möchten. Dieses Modul vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse gemäß den Richtlinien zur Durchführung des Heilpraktikergesetzes.
Unser Basismodul besteht aus 12 Einheiten. Der ca. monatliche Abstand zwischen den Seminaren ermöglicht eine eigenständige Vertiefung des Lernstoffes. Die Inhalte des Basismoduls sind den Prüfungsanforderungen angepasst: Kenntnisse über psychische Erkrankungen (wir orientieren uns hier inhaltlich am ICD 10), Psychopathologie und Diagnostik, akute psychische Notfälle, Gesetzeskunde, Darstellung der eigenen Befähigung, entsprechend der Diagnose psychotherapeutisch behandeln zu können sowie die Abgrenzung zu anderer heilkundlicher Behandlung, die Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten ist.
Das Basismodul stellt die Grundlage für die schriftliche und mündliche Prüfungsvorbereitung dar. Es kann zur mündlichen Prüfungsvorbereitung durch unser „Prüfungsmodul“ ergänzt werden. Zur Vertiefung einzelner Themen bieten wir Tagesseminare an.
Termine und Zeiten:
Das Basismodul erstreckt sich über 12 Monate und findet jeweils
samstags von 10.00 – 16.00 Uhr statt.
Start: |
12 Einheiten |
WeitereTermine: |
auf Anfrage |
Ort: | GestaltAkademie Köln, Theodor-Heuss-Ring 52 |
Kosten: |
Kursgebühr: |
Oder zum günstigen Paketpreis: 12 Samstage + 3 Tagesseminare nach Wahl |
Dozentinnen:
Hannelore Bauer
Heilpraktikerin, Gestalttherapeutin (DVG)
Gabriele Meyer-Enders
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin
Dr. med. Ute Moini-Afchari
Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Sigrid Unshelm
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin