Bei der Gründung einer Praxis braucht es neben Ihrer Begeisterung für die neue Aufgabe und Ihrer fachlichen Kompetenz auch Schritte, um sich eine sichere Basis als selbständig Wirtschaftende, als UnternehmerIn aufzubauen. Dieses Doppelseminar will Sie darin unterstützen, fachkundig und klar sowie unter Beachtung aktueller Anforderungen Ihren Praxisalltag zu organisieren.
Inhalte des Doppelseminars:
- Organisation der Praxisabläufe nach neuesten Standards
Praxisanmeldung, Terminplanung, Behandlungsvertrag, Datenschutz-
erklärung, Patienten-Aufklärung, Dokumentation, Patientenakte,
Ablagesystem - Buchführung und betriebswirtschaftliche Praxisführung
Unterscheidung von Einkunftsarten, Kommunikation mit dem Steuer-
berater, Betriebseinnahmen und -augaben, Zuflussprinzip, Kassenbuch, Abschreibungen, Gewinnermittlung, Aufbewahrungsfristen, Regelungen zu Kleinunternehmertum und Liebhaberei - Werbung
Möglichkeiten - Konzepte - Wirkung - Aufwände - Kosten
Vorkenntnisse zu den Seminaren sind nicht erforderlich.
Hinweis: Die Seminare zur Praxisführung und Abrechnung stellen keine Steuer- oder Rechtsberatung dar.
Kursinformationen
Termin: |
Do 08. und 15. September 2022 |
Ort: | GestaltAkademie Köln 50668 Köln, Theodor-Heuss-Ring 52 |
Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt. | |
Kosten: | je Seminar 90,00 € + 19 % MwST |
Ausschreibungstext Seminar Praxisführung 2022
Anmeldebogen Seminar Praxisführung 2022
Ihre Seminarleiterin:
Nina Bara, Jhrg. 1975
Diplom-Kauffrau und Heilpraktikerin
Regionalgruppenleiterin Köln sowie Mitarbeiterin
des Berufsverbandes Freie Heilpraktiker e.V.
tätig in eigener naturheilkundlicher Praxis