Verantwortliche therapeutische Arbeit mit Menschen verlangt eine regelmäßige supervisorische Begleitung, in der das eigene Erleben und Tun als TherapeutIn reflektiert sowie diagnostische Kompetenzen vertieft werden.
- Übungen zur differenzierten Wahrnehmung der Phänomenologie von Störungsbildern bzw. Aspekten von Störungsbildern
- Vertieftes Kennenlernen einiger Grundannahmen des dialogischen Ansatzes
- Gemeinsame Reflexion zur Schöpfung und Auswahl von lebendigen Interventionen aus dem eigenen Fundus an Wissen, aus intuitiver Wahrnehmung und aus dem Kontakterleben (auch Übertragungs- und Gegenübertragungs-phänomene)
- Supervision anhand eigener Fallbeispiele
Kursinformationen
Termine: |
nächster Kursstart: 2023 |
Ort: | GestaltAkademie Köln, 50668 Köln, Theodor-Heuss-Ring 52 |
Kosten: | Gesamtbetrag 620,- € |
Anmeldebogen: Supervision für TherapeutInnen Kurs 2023
Ihre Seminarleiterin:
Hannelore Bauer, Jhrg. 1956
Gestalttherapeutin (DVG), Lehrtherapeutin für
Gestalttherapie, Paartherapeutin (GIPP), Traumatherapeutin (MIT), Heilpraktikerin,
langjährige Tätigkeit in eigener Praxis
Dozentin und Leiterin der GestaltAkademie Köln
Möglichkeiten zur Einzel-Supervision bietet Hannelore Bauer in der GestaltAkademie Köln an. Bitte nehmen Sie bei Interesse und für evtl. Terminvereinbarungen Kontakt mit unserem Büro auf.