Erfreulicherweise suchen Paare in den letzten Jahren zunehmend Unterstützung und Hilfe in einer Paartherapie – manchmal als „letzte Chance“, wenn Trennung droht – oder auch, um sich „gut“ zu trennen. Paartherapie ist gefragt wie nie zuvor.
Der Kurs bietet eine fundierte und erfahrungsorientierte Fortbildung zum/r Gestalt-PaartherapeutIn bzw. zur/m Gestalt-PaarberaterIn.Zentrale Bedeutung hat dabei die phänomenologische und achtsame Erkundung des intimen Raumes des Paares - gemeint als intersubjektive Qualität – und die Entwicklung von Dialogkompetenz der Liebenden zur Gestaltung ihrer Partnerschaft und Beziehung zwischen Menschen allgemein.
Paarspezifische Übungen und Interventionen, geleitete Dialoge, experimentelle und szenische Erkundungen, Meditationen, edukative Elemente, Arbeit mit kreativen Medien, mit Symbolen und Ritualen sowie Körperarbeit sind Teil der Gestalt-Paartherapie.
3 Bausteine der Fortbildung
- Basiskurs
Im einjährigen Basiskurs erkunden die TeilnehmerInnen - gemeinsam mit ihren PartnerInnen - das Ineinanderwirken ihrer Beziehungsmuster, die eigene Paardynamik und den Fluss ihrer Liebe. - Aufbaukurs
Auf den Erfahrungen des Basiskurses aufbauend werden in diesem Kurs Theorie, Diagnostik und Methodik von Paarberatung und Paartherapie erarbeitet und vermittelt. - Vertiefungs- und Supervisionskurs
Dieser Kursabschnitt mit vier Tagesseminaren dient der praxisnahen Vertiefung. Die therapeutische Arbeit mit Paaren wird anhand eigener Fallbeispiele reflektiert und supervidiert.
Aufbaukurs sowie Vertiefungs- und Supervisionskurs kann von Paaren und Einzelpersonen gebucht werden.
Die Fortbildung richtet sich an TherapeutInnen, an Menschen in pädagogischen, sozialen, beraterischen und medizinischen Berufen (oder in Ausbildung zu diesen Berufen), die in Ihrer Praxis, in Beratungsstellen oder Einrichtungen der Familienbildung Paare auf Ihrem Weg unterstützen und begleiten möchten – interessierte Paare und Menschen mit Personalverantwortung können nachhaltig ihre Dialogkompetenz erweitern. Für die Teilnahme ist ein Vorgespräch erforderlich.
Abschlussmöglichkeiten:
je nach Vorqualifikation: Gestalt-PaarberaterIn / Gestalt-PaartherapeutIn
Anerkennung:
Die Weiterbildung in Gestalt-Paartherapie wird von den DVG-zertifizierten Ausbildungsinstituten Däumling-Institut in Siegburg sowie Eichgrund Institut in Groß-Umstadt als Teil der Weiterbildung zur/zum GestalttherapeutIn anerkannt.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und wenn Sie das ausführliche Curriculum dieser Fortbildung erhalten möchten.