Partnerschaft und Paarbeziehung stellen einen einzigartigen Raum für persönliches Wachstum dar. Die hohe Energie und Dichte, die Themenfülle und die zunächst unbekannte Paardynamik fordern uns als TherapeutInnen heraus.
Wie können wir PartnerInnen - das Paar - in der Paartherapie zum Erkunden ihres Zusammenwirkens einladen? Wie können sich Partner und Partnerinnen aus destruktiven Interaktionen und Verknotungen lösen? Wie wirken lebensgeschichtlich internalisierte, früh unterbrochene oder nicht gelungene Dialoge in der heutigen Paardynamik? Wie sind wir als TherapeutInnen im Dialog beteiligt und können das Paar auf dem manchmal verschlungenen Pfad ihrer Liebe unterstützen?
In dieser Einführung wollen wir uns diesen Fragen annähern. Gleichzeitig gewinnen Sie einen Eindruck von Konzept, Inhalt und Struktur der Fortbildung. Wir stellen Ihnen das Curriculum der Weiterbildung "Gestalt-PaarberaterIn" bzw. "Gestalt-PaartherapeutIn" vor und gerne klären wir mit Ihnen Details zu Teilnahmevoraussetzungen, zu Organisation und Ablauf des Kurses sowie zu den möglichen Abschlüssen.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen - mit Ihren Fragen sind Sie herzlich willkommen.
Kursinformationen
Termin: |
Abendseminar - auch online möglich Termin: |
Ort: | GestaltAkademie Köln, 50668 Köln, Theodor-Heuss-Ring 52 |
Kosten: | Präsenzseminar: Kursgebühr 28,- € inkl. MWSt. online-Seminar: kostenfrei Die Kursgebühr wird bei Anmeldung zur Weiterbildung erstattet. |
Ihre SeminarleiterInnen
Hannelore Bauer, Jhrg. 1956
Gestalttherapeutin (DVG), Lehrtherapeutin für Gestalttherapie, Paartherapeutin (GIPP),
Traumatherapeutin (MIT), Heilpraktikerin,
langjährige Tätigkeit in eigener Praxis
Dozentin und Leiterin der GestaltAkademie Köln
Konrad Weber, Jhrg. 1954
Gestalttherapeut (DVG), Paartherapeut (GIPP)Traumatherapeut (MIT), HP Psychotherapie
systemischer Coach, Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik
langjährige Führungserfahrung in der Industrie
tätig in eigener Praxis
Geschäftsführer und Leiter der GestaltAkademie Köln