Die sechs Vertiefungs- und Supervisionseinheiten des dritten Jahres der Fortbildung sollen die TeilnehmerInnen in ihrer therapeutischen Praxis mit Paaren unterstützen. Der Austausch in der Gruppe ermöglicht ein Lernen von- und miteinander.
In diesem Abschnitt des Kurses wird die paartherapeutische Arbeit anhand eigener Fallbeispiele aus der Praxis reflektiert - paarspezifische Beziehungsphänomene und Paardynamiken gilt es, prägnanter zu erfassen: Welches Zusammenspiel der PartnerInnen zeigt sich darin? Wie können Verstrickungen der TherapeutInnen in die Paardynamik erkannt werden?
Diagnostische Kompetenzen in der Arbeit mit Paaren werden vertieft. Der Zugang zu erweiterten und lebendigen Interventionen, die das Lernen zu Zweit - als Paar – anregen und fördern, kann gefunden werden. Die TeilnehmerInnen gewinnen Sicherheit in der Steuerung von turbulenten Paarprozessen.
Mögliche Grenzen einer Paartherapie werden beleuchtet. Darüber hinaus beschäftigen wir uns in diesem Abschnitt intensiver mit der notwendigen Selbstfürsorge als PaarberaterIn / PaartherapeutIn
Bitte sprechen Sie uns an, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben.Kursinformationen
Termine und Zeiten: |
6 Seminare samstags jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr Kursstart: 12. Februar 2022 nächster Kursstart: 05. August 2023 |
Ort: | GestaltAkademie Köln 50668 Köln, Theodor-Heuss-Ring 52 |
Kosten: |
Kursgebühr (ab Kurs 2023) 218.-€ pro Person und Seminar Gesamtpreis 1.308.-€ - zahlbar in 2 Raten |
Ihre SeminarleiterInnen:
Hannelore Bauer, Jhrg. 1956
Gestalttherapeutin (DVG), Lehrtherapeutin fürGestalttherapie, Paartherapeutin (GIPP),
Traumatherapeutin (MIT), Heilpraktikerin,
langjährige Tätigkeit in eigener Praxis
Dozentin und Leiterin der GestaltAkademie Köln
Konrad Weber, Jhrg. 1954
Gestalttherapeut (DVG), Paartherapeut (GIPP)Traumatherapeut (MIT), HP Psychotherapie
systemischer Coach, Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik
langjährige Führungserfahrung in der Industrie
tätig in eigener Praxis