Unsere Tagesseminare für TherapeutInnen

Bitte sprechen Sie uns an, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben.

Übersicht:

Tagesseminar:

Wirkung und Einsatz von Psychopharmaka

Samstag, 18.02.2017
10 - 17 Uhr

Einsatz von Medikamenten bei psychischen Störungen, Substanzgruppen, Wirkungsweise
mehr Informationen

2-Tagesseminar:

Erstgespräch und Verfassen von Berichten zum Antrag auf Psychotherapie

Sonntag, 26.03.2017 und
Sonntag 02.04.2017
jeweils 10 - 18 Uhr

Komplexität und Strukturierung des ersten Gesprächs, Schritte der Berichterstellung kennenlernen und anhand von Fallbeispielen einüben
mehr Informationen >

Tagesseminar:

Vom Muss zum Genuss
Essstörungen – die Suche nach (Er)füllung

Sonntag, 07.05.2017
10 – 18 Uhr

Hinter die Fassade von Störungen des Essverhaltens und der Körperwahrnehmung schauen
mehr Informationen >

Tagesseminar:

Narzissmus – ein intersubjektives Verständnis

Samstag, 20.05.2017
10 - 18 Uhr

Merkmale und Phänomene narzisstischer Prozesse, Interventionen und Umgang mit Abwehr- und Widerstands­phänomenen
mehr Informationen >

Tagesseminar:

Depression

Sonntag, 11.06.2017
10 - 18 Uhr

Vorstellung des Spektrums der Zustände von Depression und ihrer Maskierungen
mehr Informationen >

Tagesseminar:

„Fragile Selbstprozesse“ – Borderline-Prozesse

Samstag, 07.10.2017
10 - 18 Uhr

Auf dem Hintergrund verschiedener theoretischer Modellvorstellungen werden Konzepte der Spaltung und der projektiven Identifizierung vorgestellt und erfahrbar gemacht.
mehr Informationen >

Tagesseminar:

Narzissmus – ein intersubjektives Verständnis

Samstag, 25.11.2017
10 - 18 Uhr

Merkmale und Phänomene narzisstischer Prozesse, Interventionen und Umgang mit Abwehr- und Widerstands­phänomenen
mehr Informationen >

 

 

Bitte sprechen Sie uns an, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben.

 

Therapeut_innen

Aktuell:

Workshop:

Der Blick auf das Ganze – Systemische Perspektiven

Fr. 20.01.2017 - So. 22.01.2017

Praxis der Familienaufstellung – Offenes Angebot
mehr Informationen >

Vortrag:

Vom Muss zum Genuss
Essstörungen – die Suche nach (Er)füllung

Donnerstag, 02.02.2017
19 – 21 Uhr

Symptome und Erscheinungsformen von Essstörungen und Möglichkeiten der Gestalttherapie
mehr Informationen >

kurse/seminare:

Angewandte Psychopathologie – Diagnostik und Supervision

6 x donnerstags 17.30 – 21.30 Uhr
Nächster Start: 16.02.2017

Reflexion für die eigene therapeutische Praxis
mehr Informationen >

Tagesseminar:

Wirkung und Einsatz von Psychopharmaka

Samstag, 18.02.2017
10 - 17 Uhr

Einsatz von Medikamenten bei psychischen Störungen, Substanzgruppen, Wirkungsweise
mehr Informationen

Kurse/Seminare:

Der dialogische Ansatz in der humanist. Psychotherapie -
Angewandte Psychopathologie und Supervision

5 x donnerstags, 12.30 – 19.30 Uhr
Start: 23.03.2017

Dialogische und erfahrungsbasierte Weiterbildung für erfahrene PsychotherapeutInnen
mehr Informationen >

2-Tagesseminar:

Erstgespräch und Verfassen von Berichten zum Antrag auf Psychotherapie

Sonntag, 26.03.2017 und
Sonntag 02.04.2017
jeweils 10 - 18 Uhr

Komplexität und Strukturierung des ersten Gesprächs, Schritte der Berichterstellung kennenlernen und anhand von Fallbeispielen einüben
mehr Informationen >

Tagesseminar:

Vom Muss zum Genuss
Essstörungen – die Suche nach (Er)füllung

Sonntag, 07.05.2017
10 – 18 Uhr

Hinter die Fassade von Störungen des Essverhaltens und der Körperwahrnehmung schauen
mehr Informationen >

Tagesseminar:

Narzissmus – ein intersubjektives Verständnis

Samstag, 20.05.2017
10 - 18 Uhr

Merkmale und Phänomene narzisstischer Prozesse, Interventionen und Umgang mit Abwehr- und Widerstands­phänomenen
mehr Informationen >

Tagesseminar:

Depression

Sonntag, 11.06.2017
10 - 18 Uhr

Vorstellung des Spektrums der Zustände von Depression und ihrer Maskierungen
mehr Informationen >

Tagesseminar:

„Fragile Selbstprozesse“ – Borderline-Prozesse

Samstag, 07.10.2017
10 - 18 Uhr

Auf dem Hintergrund verschiedener theoretischer Modellvorstellungen werden Konzepte der Spaltung und der projektiven Identifizierung vorgestellt und erfahrbar gemacht.
mehr Informationen >

Tagesseminar:

Narzissmus – ein intersubjektives Verständnis

Samstag, 25.11.2017
10 - 18 Uhr

Merkmale und Phänomene narzisstischer Prozesse, Interventionen und Umgang mit Abwehr- und Widerstands­phänomenen
mehr Informationen >

Info-Abend:

Prüfungsvorbereitung HP-Psychotherapie

Termin auf Anfrage
19 – 21 Uhr

Interessenten für die Prüfungsvorbereitung HP Psychotherapie
mehr Informationen >